Wir suchen für die Begleitung und Unterstützung von Familien in dem Bereich der FamilienTrainingsGruppen (FTG) Verstärkung für die Standorte Lichtenberg und Zehlendorf

 

Die S&S gemeinnützige Gesellschaft für Soziales mbH „socianos“ ist ein anerkannter Träger der Kinder- und Jugendhilfe und in Berlin seit 1999 ansässig. Wir bieten stationäre und ambulante sowie projektorientiert Hilfen zur Erziehung an. Wir begleiten Kinder, Jugendliche und deren Familien mit Schwierigkeiten im emotionalen und sozialen Bereich. Dabei ist uns eine allparteiliche und wertschätzende Haltung im Umgang mit allen im Prozess beteiligten Personen wichtig.

Das Angebot der FTG ist für Familien, deren Kinder Verhaltensauffälligkeiten in der Schule, der Kita oder zu Hause zeigen. In der Arbeit mit den Familien möchten die Mitarbeiter*innen eine nachhaltige Veränderung im Erziehungsverhalten der Eltern bewirken, sodass keine Anschlusshilfen mehr erforderlich sind. Fremdunterbringung soll vermieden und Rückführung ermöglicht werden. Familien im Kinderschutzbereich sollen so gestärkt werden, dass die Eltern die Bedürfnisse ihrer Kinder (wieder) erkennen und angemessen darauf eingehen können. Die Eltern finden in einem gemeinsamen Suchprozess (zum Beispiel in Elterngruppen) heraus, was sie verändern müssen, damit sich das Verhalten ihres Kindes verändert und/ oder sich das Kind gut entwickeln kann.

 

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Beratung und Unterstützung von Familien
  • Erarbeitung von Hilfeplanzielen und Unterstützung der Eltern dabei, diese selbst zu erreichen
  • Durchführung von Einzelgesprächen, Eltern- und Familiengruppen, Hausbesuchen sowie Teilnahme an Schul- und Hilfekonferenzen
  • Begleitung von Perspektivwechseln und Übungssituationen in Form von Rollenspielen
  • Erstellung von Berichten und Dokumentationen
  • Kooperation mit Kolleg*innen von Jugendämtern und anderen Institutionen wie z.B. Schule, Kita und andere Einrichtungen

 

Das bieten wir:

  • eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team
  • ein strukturiertes Einarbeitungsmanagement
  • viel Zeit zur Vor- und Nachbereitung von Kontakten im Rahmen von Teamsitzungen und teamübergreifenden AGs
  • die Möglichkeiten, sich persönlich weiter zu entwickeln und mit der eigenen Wirksamkeit auseinanderzusetzten
  • einen Betriebsrat
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Supervision
  • Bezahlung gem. AVB-Tarifsystem (DPWV)
  • Firmenticket
  • Urban Sports
  • Bike Leasing

 

Was wir uns wünschen:

  • ein hohes Maß an Eigenreflexion
  • Spaß an der Weiterentwicklung gelingender Elternarbeit
  • Grundverständnis systemischen Denkens
  • Freude an der Teamarbeit und der Zusammenarbeit mit anderen Institutionen
  • Eine systemische Zusatzqualifikation oder/ und eine Ausbildung in Systemischer Interaktionsberatung (SIT Grundkurs) oder die Bereitschaft, eine systemische Fortbildung zu absolvieren
  • ein abgeschlossenes Studium (Soziale Arbeit, Pädagogik, Psychologie)
  • Erfahrungen im Jugendhilfebereich und der Arbeit mit Familien

 

 

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Weitere Informationen zu unserem Träger und dem ambulanten Angebot der FTG finden Sie auf unserer Internetseite www.socianos.de

 

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie diese an: berlin@socianos.de

 

Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass wir die entstehenden Kosten (Fahrt-, Unterkunft, etc.), welche im Zusammenhang mit dieser Bewerbung entstehen, leider nicht erstatten können.